News
Immer gut informiert und auf dem aktuellen Stand. Wir geben uns Mühe, euch zeitnah mit allen Neuigkeiten rund um den Verein zu informieren.
Immer gut informiert und auf dem aktuellen Stand. Wir geben uns Mühe, euch zeitnah mit allen Neuigkeiten rund um den Verein zu informieren.
nach nunmehr zweieinhalb Jahren Corona-Abstinenz sind wir positiv gestimmt, endlich wieder den Fasching in der Session 2022/23 live und vor Publikum wieder zu (er)leben.
So fand am 11.11.2022 um 19:11 Uhr der Rathaussturm als Auftakt zur Session statt:
Auch in diesem Jahr zog der RCC mit der geballten Narrenmacht aus Garden, Elferräten, Jungelfern und den Gastvereinen aus Thüngersheim, Himmelstadt und Zellingen vor dem Alten Rathaus auf, um es zu stürmen. Trotz heftiger Gegenwehr von Bürgermeister Stefan Wohlfahrt und seinen Gemeinderäten gelang dies traditionell auch wieder. Launig und kurzweilig moderiert von Sitzungspräsident Dr. Jörg Brimer wurde den Zuschauern damit ein Spektakel geboten, das trotz des bekannten Ausgangs wieder sehr unterhaltsam war. Nachdem das Sessionsmotto „Casino RCC – reine Glückssache“ enthüllt worden war, kam dann ein Glücksrad zum Einsatz, mit dessen Hilfe das neue Prinzenpaar ermittelt werden sollte. Unterbrochen wurde dies von einem Fahrzeug mit Blaulicht, aus dem ein echter Polizist stieg, um dem illegalen Glücksspiel ein Ende zu setzen. Dieser stellte sich als Markus Kuhn heraus, der, zusammen mit seiner Frau Kerstin als Prinzenpaar die Geschicke des RCC in dieser Session lenken wird.
Kerstin I. und Markus I. wir freuen uns auf die neue Session mit Euch!
Unser herzlicher Dank gilt unseren vier Prinzenpaaren, die uns sicher durch die Corona-Session gebracht haben, dem Spielmannszug für die exzellente musikalische Untermalung, der Feuerwehr für die Sicherung, allen Helferinnen und Helfern, ohne die der Rathaussturm nicht möglich wäre und unserem Meister der Drehorgel, Charly Babinsky, für die musikalische Unterhaltung danach.
Der RCC ist sich in der Corona-Session nicht ganz seinem Motto "Der RCC mach e well ness" treu geblieben sondern hat sich eine Scheibe von der Idee des regionalen Mottos "A bissle was geht immer" abgeschnitten.
Am Faschingssamstag, den 13. Februar 2021, um 20 Uhr hatte daher die erste Online-Veranstaltung auf dem YouTube-Kanal des RCC Premiere: das Närrische WeinWebProSit - eine Mischung aus Weinprobe und Prunksitzung.
Wer Lust hatte konnte sich davor eines der heiß begehrten 40 Weinpakete ergattern, um an der Weinprobe im eigenen Wohnzimmer teilzunehmen und sich an sechs köstlichen Weinen verschiedener Retzbacher Winzer zu erfreuen.
Ein Großteil der Aktiven des RCC hatte sich in den Wochen zuvor ordentlich ins Zeug gelegt, um Videomaterial zu liefern, damit die Online-Veranstaltung eine Runde Sache wird.
Die Veranstaltung findet ihr weiterhin auf dem YouTube-Kanal des RCC
In Zeiten der Kontaktbeschränkungen muss der RCC neue Wege gehen und sich etwas einfallen lassen, damit auch in dieser Corona-Session ein bisschen Faschings-Feeling aufkommt. So kam es, dass ein paar mutige Narren sich aufmachten den Geist des Faschings zu bannen und das Rathaus zu stürmen. Zu sehen ist das Ganze ab 11.11. um 11.15 Uhr (jaaa, 11.11 Uhr war aus technischen Gründen nicht möglich) auf dem brandneuen Youtube-Kanal des RCC. Schaut also gleich vorbei und seht exklusiv, ob es den Narren gelungen ist, das Rathaus zu stürmen, ob es in diesem Jahr wieder ein Sessionsmotto gibt und welche feminine Schönheit und männliche Eleganz sich hinter dem abgedruckten Foto verbirgt. Man munkelt, es sei das neue Prinzenpaar. In diesem Sinne: Retzbach, helau!